Einblicke in gelebte Inklusion

Letzte Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Mein Besuch in der inklusiven Kita Waldblick in Xanten

Ein Vormittag, der bewegt – und bleibt

Im Rahmen meiner Bürgermeisterkandidatur möchte ich nicht nur über Menschen sprechen, sondern mit ihnen. Ich will verstehen, was sie bewegt – in ihrem Alltag, in ihrem Beruf, in unserer Stadt. Deshalb habe ich kürzlich einen ganz besonderen Ort besucht: die inklusive Kita Waldblick der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Xanten.

Ein Vormittag, der mich tief berührt hat. Und der mir gezeigt hat, wie viel Liebe, Geduld und Verantwortung jeden Tag in der frühkindlichen Bildung gelebt wird.

Warum frühkindliche Bildung die Basis für unsere Zukunft ist

Wenn wir über Bildung sprechen, denken viele zuerst an Schule, Ausbildung oder Studium. Doch der wahre Grundstein für Chancengleichheit und gesellschaftliches Miteinander wird viel früher gelegt – in unseren Kindertagesstätten.

Hier lernen Kinder nicht nur erste Buchstaben oder Zahlen. Sie lernen, was es heißt, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Sie lernen Respekt, Rücksichtnahme, Selbstvertrauen.

Inklusive Kitas wie die Kita Waldblick leisten hier etwas ganz Besonderes: Sie zeigen jeden Tag aufs Neue, dass Vielfalt kein Hindernis, sondern eine große Stärke ist.

Gelebte Inklusion mit Herz und Verstand

Was mich besonders beeindruckt hat: In der Kita Waldblick wird Inklusion nicht nur organisiert – sie wird gelebt. Kinder mit und ohne Behinderung spielen ganz selbstverständlich miteinander. Es wird nicht unterschieden, nicht bewertet – sondern gemeinsam gelacht, getobt, gelesen.

Ich habe erlebt, wie ältere Kinder sich um die Jüngeren kümmern. Wie beim Spielen im Freien alle zusammengehören. Wie Kinderaugen leuchten – unabhängig von Herkunft, Sprache oder körperlicher Verfassung.

Diese Offenheit, diese Herzenswärme hat mich tief bewegt.

Viel Engagement – aber auch Herausforderungen

Die Kita Waldblick gibt es schon seit 27 Jahren – und sie ist so lebendig wie eh und je. Die Räumlichkeiten sind liebevoll gestaltet, das Außengelände lädt zum Spielen ein und die Nähe zum Wald wird aktiv für Waldtage und Naturerlebnisse genutzt. Dank der Kooperation mit einem Pferdehof erhalten i-Kinder mit besonderem Förderbedarf die Möglichkeit zum therapeutischen Kontakt mit Tieren – ein ganz besonderes Highlight.

Trotzdem gibt es auch Herausforderungen:

  • Insgesamt drei Gruppen sind räumlich ausgelagert, eine davon sogar in einem Container.
  • Es fehlt ein Rückzugsraum für das Personal.
  • Die Personalbesetzung ist angespannt – Ausfälle sind schwer zu kompensieren. 

Durch viel Engagement und Unterstützung durch den Förderverein und Eltern wird zusätzlich einiges aufgefangen. Aber dauerhaft braucht es mehr strukturelle Unterstützung – auch durch Politik.

Was Politik jetzt tun muss – und was ich als Bürgermeister bewegen möchte

Als Bürgermeisterkandidat will ich nicht nur sagen: „Bildung ist wichtig.“ Ich will zuhören, verstehen und handeln.

Was ich aus meinem Besuch mitnehme:

✅ Wir brauchen eine stärkere Personaldecke in unseren Kitas – durch mehr Stunden, faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen.
✅ Inklusion braucht Ressourcen – Fortbildungen, Fachkräfte, Ausstattung.
✅ Wir brauchen auch mehr männliche Vorbilder in der frühkindlichen Bildung. 

Was wünscht ihr euch für eure Kinder in unseren Kitas? Welche Unterstützung brauchen Eltern, Erzieher*innen und Träger aus eurer Sicht – damit jedes Kind gut ins Leben starten kann?

Danke für diesen besonderen Einblick

Ich danke dem gesamten Team der Kita Waldblick für die herzliche Aufnahme und die offenen Gespräche.
Ich danke den Kindern, die mir mit ihrer Freude, Neugier und Offenheit ein echtes Geschenk gemacht haben.
Und ich danke allen, die sich täglich mit ganzem Herzen um unsere Kleinsten kümmern. Ihr macht einen der wichtigsten Jobs unserer Gesellschaft – das dürfen wir niemals vergessen.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder überall in Xanten die besten Startchancen bekommen – unabhängig von Herkunft, Einschränkung oder sozialem Status.

Dafür setze ich mich ein – mit Herz, mit Verstand und mit ganzem Einsatz.

Herzliche Grüße
Rafael Zur
Bürgermeisterkandidat für Xanten