1. Einleitung
Herzlich willkommen auf meinem persönlichen Blog! Mein Name ist Rafael Zur und auf dieser Webseite möchte ich mich über mein Leben, meine Interessen und insbesondere über die Stadt Xanten äußern. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich dich darüber informieren, welche Daten auf dieser Webseite verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und wie du deine Rechte aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausüben kannst.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:
Rafael Zur
Sonsbecker Str. 27, 46509 Xanten
info@rafaelzur.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du mir diese freiwillig zur Verfügung stellst. Auf dieser Webseite werden insbesondere folgende Daten verarbeitet:
- Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch der Webseite werden automatisch bestimmte technische Daten erhoben, wie etwa die IP-Adresse, der Browsertyp und -version, das Betriebssystem, der Zeitpunkt des Zugriffs und die Herkunftsseite (Referrer-URL). Diese Daten sind notwendig, um die Webseite korrekt anzuzeigen und die Nutzung zu analysieren.
- Kommentare und Kontaktformulare: Wenn du auf meinem Blog Kommentare hinterlässt oder über ein Kontaktformular mit mir in Verbindung trittst, werden die von dir angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse und der Kommentartext) gespeichert, um dir zu antworten oder den Kommentar anzuzeigen.
- Cookies: Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen anzubieten (z.B. das Merken von Spracheinstellungen oder Login-Informationen). Du kannst die Verwendung von Cookies in deinem Browser steuern oder ablehnen.
4. Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse deiner Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite (einschließlich deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports über die Webseitenaktivitäten für die Betreiber der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite in vollem Umfang nutzen kannst.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics findest du hier: Google Datenschutzerklärung.
5. Social Media und Weiterleitungen
Auf dieser Webseite sind Social-Media-Buttons (z.B. von Facebook, Instagram, Twitter) integriert, die es dir ermöglichen, Inhalte direkt auf diesen Plattformen zu teilen oder zu empfehlen. Diese Buttons sind zunächst deaktiviert, sodass beim Laden der Seite keine Daten an die jeweiligen Social-Media-Anbieter übertragen werden. Eine Datenübertragung erfolgt nur, wenn du auf einen der Buttons klickst und so eine Verbindung zu den jeweiligen Anbietern herstellst.
Durch die Interaktion mit diesen Social-Media-Buttons werden personenbezogene Daten an die Betreiber der entsprechenden Plattformen übermittelt. Welche Daten genau an die Social-Media-Dienste übertragen werden, richtet sich nach den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Hier sind die Links zu den Datenschutzrichtlinien der gängigen Social-Media-Anbieter:
Wenn du eine Weiterleitung oder Interaktion mit Social Media wünschst, solltest du dir dieser Übertragung von Daten bewusst sein und gegebenenfalls deine Datenschutzeinstellungen auf den jeweiligen Plattformen anpassen.
6. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten dienen folgenden Zwecken:
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Webseite
- Verbesserung der Benutzererfahrung
- Kommunikation mit dir bei Anfragen oder Kommentaren
- Analyse des Web-Traffics zur Optimierung des Blogs
- Bereitstellung von Social-Media-Funktionen
7. Speicherung der Daten und Aufbewahrungsdauer
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder du eine Löschung der Daten verlangst. Automatisch erfasste Daten, wie etwa Server-Logfiles, werden in der Regel für eine begrenzte Zeit von bis zu 7 Tagen gespeichert, danach werden sie anonymisiert oder gelöscht.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, du hast ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Bei der Nutzung von Google Analytics und Social-Media-Buttons können jedoch Daten an die jeweiligen Anbieter (Google, Facebook, Instagram, Twitter) weitergegeben werden.
9. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Du kannst Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über dich verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Du kannst die Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Gründe entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse basiert.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kannst du dich jederzeit an die oben angegebene Kontaktadresse wenden.
10. Sicherheit der Daten
Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine vollständige Sicherheit der Datenübertragung im Internet kann jedoch nie garantiert werden.
11. Externe Links
Dieser Blog kann Links zu externen Webseiten enthalten. Ich übernehme keine Verantwortung für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Seiten. Bitte informiere dich auf den jeweiligen Seiten über deren Datenschutzbestimmungen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere um sie an gesetzliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite veröffentlicht.
13. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz auf meinem Blog kannst du mich unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: info@rafaelzur.de