Am 3. Juli fand die erste Feierabend-Wanderung durch Xanten und seine Ortschaften statt – Auftakt war im Kurpark in Xanten. Mit fünf Teilnehmenden war die Gruppe zwar überschaubar, doch gerade das ermöglichte einen offenen, ehrlichen und intensiven Austausch. Statt der üblichen 30 Minuten, die man für eine Runde durch den Kurpark braucht, haben wir uns ganze zwei Stunden Zeit genommen – nicht, weil die Strecke so lang war, sondern weil die Gespräche so gut waren.
Es ging um viele Themen, die die Menschen in Xanten bewegen: der Zustand der Wege, die Entwicklung am Europaplatz, das Wohnen in unserer Stadt, das Gradierwerk, aber auch größere Fragen zur Lebensqualität in den Ortsteilen. Es ist immer wieder bereichernd, unterschiedliche Perspektiven zu hören – besonders, wenn sie konstruktiv und offen eingebracht werden.
Der Kurpark: grüne Mitte mit Potenzial
Der Kurpark selbst wurde dabei sehr unterschiedlich bewertet. Für mich ist er ein wertvoller Ort – ein Raum für Begegnung, Ruhe und Bewegung. Ich nutze ihn gern für einen Spaziergang am Morgen oder früher auch für eine kurze Joggingrunde. Diese grüne Mitte unserer Stadt hat viele Qualitäten, die wir in anderen Städten oft vergeblich suchen.
Allerdings wurde auch klar: Es gibt Verbesserungspotenzial. Die Wege im Park sind seit der Eröffnung uneben – leider bis heute. Die Stadt streitet sich noch immer um die Ausbesserung der Arbeiten, was für viele nachvollziehbar frustrierend ist. Auch Fragen zur Pflege tauchten auf: Sollten mehr Bäume gepflanzt werden? Wäre eine pflegeleichtere Begrünung der Blumenbeete sinnvoll? Oder eine Hecke zur Straße hin als natürlicher Sicht- und Lärmschutz? Das sind keine großen Baustellen, aber es zeigt: Es gibt unterschiedliche Sichtweisen – und das ist gut so.
Ein persönlicher Moment
Eine besondere Überraschung gab es gleich zu Beginn der Wanderung: Rainer Verbücheln überreichte mir ein Porträt meiner Person. Diese Geste hat mich wirklich gefreut – und sie hat dem Spaziergang einen sehr persönlichen Moment verliehen. Vielen Dank dafür!

Rainer Verbücheln
Wie geht es weiter?
Die nächste Feierabend-Wanderung findet am Mittwoch, den 17. Juli, statt. Treffpunkt ist Pier5 in Vynen – los geht’s wie gewohnt um 18 Uhr. Ich freue mich auf viele neue Gespräche, frische Ideen und bekannte wie neue Gesichter.
Mehr Informationen und zukünftige Termine findet ihr unter:
👉 www.rafaelzur.de/feierabend-wanderung
Herzliche Grüße
Rafael Zur
Bürgermeisterkandidat für Xanten