Meine Erfahrung am Lee Strasberg Institute in New York
Warum ich für eine Woche nach New York gegangen bin, um öffentliches Sprechen zu lernen?
Weil ich überzeugt bin: Wer Verantwortung übernehmen will – zum Beispiel als Bürgermeister – muss bereit sein, in sich selbst zu investieren.
Ja, ich hätte auch in Deutschland ein Rhetorik-Seminar besuchen können. Aber manchmal bietet das Leben besondere Chancen. Als sich mir die Gelegenheit bot, an einem Intensivworkshop am renommierten Lee Strasberg Theatre & Film Institute in New York City teilzunehmen, habe ich nicht lange gezögert.
Lernen endet nie – gerade in der Politik
Der Workshop war intensiv, fordernd und zutiefst inspirierend. Ich habe nicht nur gelernt, meine Stimme bewusster einzusetzen und mein Auftreten zu stärken. Ich habe auch gespürt, wie viel Wirkung entsteht, wenn man mit innerer Überzeugung spricht – mit Klarheit, mit Haltung.
Diese Erfahrung hat mir erneut gezeigt: Weiterentwicklung ist kein Selbstzweck. Es geht nicht um Perfektion. Es geht um Respekt. Respekt vor den Menschen, mit denen wir sprechen. Respekt vor den Aufgaben, die vor uns liegen.
Wer stehen bleibt, kann keine Stadt bewegen
Ich gebe offen zu: Ich bin nicht perfekt. Und ich glaube, das erwartet auch niemand. Was ich Ihnen aber verspreche: Ich bin bereit, besser zu werden. Jeden Tag.
Für mich. Für unsere Stadt. Für Xanten.
Wenn ich Bürgermeister werde, bringe ich nicht nur Tatkraft und Ideen mit. Ich bringe auch die Bereitschaft mit, kontinuierlich zu lernen – fachlich, persönlich, menschlich. Denn nur, wer sich selbst hinterfragt und weiterentwickelt, kann wirklich führen. Und nur so können wir gemeinsam unsere Stadt in eine starke Zukunft führen.
Vertrauen durch Haltung und Einsatz
Was erwarten Sie von einem Bürgermeister?
- Offenheit?
- Ehrliches Engagement?
- Die Fähigkeit, zuzuhören und dazuzulernen?
Ich glaube: Genau das braucht es heute mehr denn je. Ich bin bereit, diesen Weg zu gehen. Mit Ihnen. Für unsere Gemeinschaft. Für die nächste Generation.
Lassen Sie uns gemeinsam Xantens Potenzial entfalten
Ich investiere in meine Entwicklung, weil ich an das Potenzial unserer Stadt glaube. Weil ich überzeugt bin: Wenn wir gemeinsam wachsen, können wir Xanten zu einem noch lebenswerteren Ort machen.
Für uns. Für unsere Kinder. Für die Zukunft.
Was denken Sie? Was ist Ihnen wichtig für die Zukunft unserer Stadt?
Schreiben Sie mir – ich freue mich auf den Dialog.
Herzliche Grüße
Rafael Zur
Bürgermeisterkandidat für Xanten










